kaernten.naturfreunde.at

Natur- und Abenteuercamp

Die Naturfreunde und das Land Kärnten bieten erlebnisreiche und leistbare Sport- und Ferienwochen für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien an - mit Kärntner Familienkarte noch günstiger!

Natur- und Abenteuercamp Nationalpark Hohe Tauern

Zwei Gruppen (Murmeltier und Steinbock) auf zwei Standorten, die Orte werden in der Wochenteilung gewechselt.

  • Jugend- und Familiengästehaus Heiligenblut, Hof 36, 9844 Heiligenblut, Tel.: 04824 2259
  • Sport-Erlebnis-Camp, Marko Pristavec, 9821 Obervellach 175, Tel.: 04782/2727

 

Termin:

Sonntag, 09.07. bis Freitag, 14.07.2023

 

 

Zum Natur- und Abenteuercamp Nationalpark Hohe Tauern: 

Altersgruppe:

  • Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren

 

Teilnahmevoraussetzung:

  •  Das Kind kann ohne Schwimmhilfen schwimmen

Das bieten wir dir:

 

Standort in Hl. Blut:

  • Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, Wanderung am Gamsgrubenweg – vorbei an Murmeltieren und Steinböcken, Besuch der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte, Besuch im „Haus der Steinböcke“, Wanderung durchs sagenumwobene „Kachelmoor“ und Schwimmen. Das Programm ist wetterabhängig und kann sich ggf. auch ändern.

 

Standort Obervellach:

  • Rafting auf der Möll - mit Brückenspringen – Wildwasserkunde
  • Canyoning Einsteigertour
  • Nachtwanderung mit Lagerfeuer
  • Nutzung aller Einrichtungen im Camp

Das Testen von verschiedenen Schwimmkörpern SUP, Kajaks …

Skaterplatz, Tischtennistische, Pfeil und Bogenschießen, Wasserrutsche, Lagerfeuerstellen sowie Motorik-Park Spiel und Trainings Parcours und vieles mehr!

 

 


 

Unsere erprobten Animateure werden euch mit einem reichhaltigen Angebot an Aktivitäten eine unvergessliche Woche bereiten.

Bitte bedenken Sie bei der Auswahl der Kleidung, dass sich die Kinder bei ihren Aktivitäten auch im Freien aufhalten. Daher sollten die Kleidung und das Schuhwerk darauf abgestimmt sein (wetterfeste & windfeste Kleidung, feste Wanderschuhe, Sonnenschutz). Rucksack und Badesachen nicht vergessen!

 

Eine empfohlene Packliste wird zeitgerecht zugesendet!  

Teilnehmerbetrag:

Kosten: Euro 310,00 inklusive Vollpension und Mitgliedschaft bei den Naturfreunden*

 

 

Für Inhaber der Kärntner Familienkarte (bei der Anmeldung 6-stellige Kartennummer unbedingt angeben) verringert sich der Teilnehmerbetrag auf € 260,00 pro Kind

 

Ist Ihr Kind ein Mitglied der Naturfreunde, verringert sich der Betrag um weitere € 20,00.

 

Wichtig! Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Familien-Kartennummer bzw. die Naturfreunde Mitgliedsnummer des Kindes angeben!

 

Ein kostenloser Bustransfer von Klagenfurt, Villach, Spittal und retour wird angeboten. Bitte bei der Anmeldung bekannt geben.

 


 

Anreise:

Die Anreise erfolgt entweder selbstständig am Sonntag bis 12 Uhr oder mit dem kostenlosen Bustransfer (Details siehe nächster Absatz)

 

Abreise:

Die Abholung erfolgt selbstständig am Freitag bis 14.00 Uhr (danach keine Betreuung mehr!). Alternativ fährt der kostenlose Bus um 14.00 Uhr vom jeweiligen Standort retour.

 

Bustransfer

  • Abfahrt 08:00 Uhr: Klagenfurt-Minimundus
  • Abfahrt 08:45 Uhr: Villach-Willroider - Parkplatz am Draubodenweg
  • Abfahrt 09:30 Uhr: Spittal-Parkplatz - Evangelische Kirche

Stornokosten:

 

ab 1 Woche vor dem Termin:

 

Sonntag, 09.07. bis Freitag, 14.07.2023; Stichtag: 02.07.2023

 

Fallen 100% der Kosten / Rechnungslegung an.

 

Vor dem Stichtag wird eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- bei einer Stonierung verrechnet! 

 

Bearbeitungsgebühr anderer Angaben: € 30,-

 

 

*mit der Anmeldung an unserem Angebot wird das Kind ein Mitglied der Naturfreunde Österreich, befristet bis 31.12.2023, wenn gewünscht wird die Mitgliedschaft verlängert.


Infos im Allgemeinen: Eine Anmeldung ist verbindlich - erfolgt nach unserer Aussendung der Zahlungsinformationen kein Zahlungseingang, so wird die Buchung storniert und einem Kind der Warteliste wird der Platz zugesprochen.

 

Die Buchung ist ausschließlich über unser Buchungstool möglich, solange Plätze vorhanden sind. 

Die Warteliste wird automatisch freigeschalten sobald der jeweilige Termin ausgebucht ist. Personen auf der Warteliste werden, sobald ein Platz frei wird, von uns kontaktiert (nach der Buchungsreihenfolge, Datum und Uhrzeit sind erfasst).

 

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Verwendung der Bilder zu Zwecken der Berichterstattung und/oder Werbung kann auf unseren Webseiten, Social-Media-Kanälen, Printmedien, Plakaten, Bewegtbildangeboten und sonstigen Medien erfolgen. Mit der Anmeldung Ihres Kindes erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.

9

So., 9.07.2023, 12:00 bis Fr., 14.07.2023, 14:00

Natur- und Abenteuer-Camp Nationalpark Hohe Tauern

Gruppe: Steinbock

Zeitgerecht werden Ihnen die Zahlungsinformationen zugesendet. Mit der Buchung, sind sie mit den auf der Homepage angeführten Stornokosten einverstanden.

Ausgebucht
9

So., 9.07.2023, 12:00 bis Fr., 14.07.2023, 14:00

Natur- und Abenteuer-Camp  Nationalpark Hohe Tauern

Gruppe: Murmeltier

Zeitgerecht werden Ihnen die Zahlungsinformationen zugesendet. Mit der Buchung, sind sie mit den auf der Homepage angeführten Stornokosten einverstanden.

Ausgebucht

Kontakt

Naturfreunde Kärnten

Downloads

Mitglied Werden