Um jährlich auch eine Foto-Präsentation über die Tätigkeiten in den Ortsgruppen und
Referaten präsentieren zu können, sind alle an diesem Projekt Interessierten eingeladen,
daran teilzunehmen.
Als Naturfreunde haben wir so viele Aktivitäten, die wir eigentlich verstecken, daher der Aufruf,
daran teilzunehmen. Es geht also nicht um die künstlerisch besten Bilder, sondern um die
Aufzeichnung der Aktivitäten.
Dafür werden zwei Gruppen gebildet, einerseits die Ortsgruppen mit ihren Veranstaltungen und
andererseits die Referate mit ihrem Programm.
Am Ende des Jahres soll eine Präsentation mit der Prämierung der jeweils attraktivsten Beiträge
stattfinden.
Als Landesfotoreferent bin ich bereit, die Bilder zu sammeln und am Jahresende zu einer Präsentation zu verarbeiten.
Organisation:
Die Einsendungen erfolgen von 1.1. bis 30.11. eines Jahres an das Landesfotoreferat.
Wenn die Datenmenge für die E-Mail zu groß ist, dann bitte die Bilder mittels WeTransfer
(bis zu 2 GB) an mich senden.
Es können laufend Bilder übermittelt werden, am besten gleich direkt an eine Aktion zu versenden. Damit die Autorenrechte gewahrt bleiben, ist es erforderlich, zu den Bildern den Namen des Fotografen hinzuzufügen. Wenn es Fragen dazu gibt, bitte mich als Fotoreferent
zu kontaktieren.
Für die Ortsgruppe mit den meisten Wertungspunkten, winkt ein wertvoller Gutschein für eine
unserer Hütten!
Wir freuen uns, auf eure zahlreichen Einsendungen!
GUT LICHT
Norbert Steiner, Landesfotoreferent
Klaus Bayer, Landesgeschäftsführer