kaernten.naturfreunde.at

6. Nationalpark Familienfest in Mallnitz

Die Kärntner Familienkarte ladet zum 6. Nationalpark Familienfest ein.

Am 22. Juni 2025 findet das vierte Familienfest der Kärntner Familienkarte statt, und auch in diesem Jahr sind die Naturfreunde Kärnten wieder mit dabei. Wir übernehmen die Betreuung der Stationen Kletter-Hüpfburg und Stöckerlbrot.

An der Klettehüpfburg können die kleinen Abenteurer ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen. Mit geschickten Griffen und viel Mut erobern sie die Höhen und genießen den Nervenkitzel.

Die Hüpfburg wird zum Anziehungspunkt für die jüngeren Besucher. Lachende Kinder hüpfen voller Freude und überschäumender Energie auf und ab. Wir sorgen dafür, dass alle sicher und fair miteinander spielen und ihren Spaß haben.

An der Stöckerlbrot-Station wird es gemütlich. Familien versammeln sich um das Lagerfeuer, rösten ihre Teigspieße und genießen das Knistern der Flammen. Wir helfen den Kindern, ihr Stöckerlbrot perfekt zu bräunen, und unterstützen die Eltern dabei, unvergessliche Momente mit ihren Lieben zu schaffen.

Wir sind bereits voller Vorfreude auf das Familienfest am 22. Juni 2025. Es wird sicher ein wunderbares Ereignis, das den Familien unvergessliche Erlebnisse bietet und das Miteinander stärkt. Die Naturfreunde Kärnten setzen sich stets dafür ein, die Schönheit der Natur zu vermitteln und Familien zu inspirieren, gemeinsam die Natur zu erkunden und zu genießen.

• Mein Bezirk-Aktion:
GRATIS-Frühstück am Ankogelparkplatz im Seebachtal


In der Zeit von 08:00 bis 11:00 Uhr gibt es ein Frühstück mit Kaffee und
Kärntner Reindling.


• Verpflegung


Gegen Vorlage der Kärntner Familienkarte erhält jede Familie am Infostand
der Kärntner Familienkarte (Ankogelparkplatz und BIOS Nationalparkzentrum
Mallnitz) Essensgutscheine. Diese können Sie in folgenden
Betrieben einlösen:

 

Mallnitz Ort:

Café – Das Liebermann im BIOS , Eggerhof,

HOCHoben, Badwirt


Seebachtal:

Raineralm, Schwussnerhütte, Gastronomie-Station
beim Mallnitzer Lido / Familie Saupper

 

Sie werden von unseren Gastronomie-Partnern so schnell wie möglich
bedient. Jedoch ersuchen wir Sie, Wartezeiten zu berücksichtigen und
zwischenzeitlich die Natur zu genießen.



• Umweltfreundliche Anreise mit den ÖBB


Ihre Kärntner Familienkarte oder die E-Mail, mit der Ihnen die Nummer
Ihrer Familienkarte übermittelt wurde, sind am Veranstaltungstag zugleich
das Gratis-Bahnticket zum Nationalpark-Familienfest in Mallnitz.
Benutzt werden können alle S-Bahn-Züge sowie der ÖBB-Tauernsprinter.
Ausgenommen sind Railjet, IC- und EC-Züge.


ÖBB-Tauernsprinter:

08:15 Uhr Abfahrt Villach Hbf
08:48 Uhr Abfahrt Spittal-Millstätter See Bahnhof
09:12 Uhr Ankunft Mallnitz-Obervellach Bahnhof
16:24 Uhr Abfahrt Mallnitz-Obervellach Bahnhof
17:00 Uhr Abfahrt Spittal-Millstätter See Bahnhof
17:23 Uhr Ankunft Villach Hbf


 


• Shuttle-Service


Es wird für alle Besucherinnen und Besucher des Familienfestes ein kostenloses
Shuttle-Service angeboten.


Bahnhof über Dorfplatz zum Seebachtal/Ankogelparkplatz:
08:30/09:00/09:30/10:00/10:30/11:00/11:30/12:00/12:30/13:00/13:30/
14:00/14:30/15:00/15:30/16:00/16:30/17:00/17:30 Uhr


Seebachtal/Ankogelparkplatz über Dorfplatz zum Bahnhof:
08:45/09:15/09:45/10:15/10:45/11:15/11:45/12:15/12:45/13:15/13:45/
14:15/14:45/15:15/15:45/16:15/16:45/17:15/17:45 Uhr

Stationen Seebachtal


• Station 1:

„Stockbrot vom Lagerfeuer“ am Mallnitzer Lido

Schmackhaftes Brot, frisch vom Lagerfeuer.


• Station 2:

„Wandern mit den Tauern-Lamas“
Kinder wandern in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr mit den Lamas
Richtung Stappitzer See und retour.

 

• Station 3:

„Kletterturm“ der Naturfreunde Kärnten

 

• Station 4:

„Im Nationalpark das Wasser mit allen Sinnen erleben“
Willkommen im Wasserschloss Nationalpark Hohe Tauern –
bei spannenden Wasserexperimenten der Swarovski-Wasserschule
erleben Sie das Element Wasser auf eine einzigartige Art und Weise.


• Station 5:

„Wildtierbeobachtung + Swarovski-Optik-Station“
Im Seebachtal ist die unberührte Wildnis des Nationalparks hautnah
erlebbar. Hier erfahren Sie Spannendes über Gämse, Rotwild, Bartgeier
und Co.

Stationen BIOS Nationalparkzentrum
Mallnitz


• Station 6:

Ausstellung „univerzoom nationalpark“ inklusive rangerlab
„wertvolles wasser“
Ab 08:00 Uhr, freier Eintritt.


• Station 7:

„Kasperl-Theater“
Beginn: 10:30/11:30/14:30/15:30 Uhr.


• Station 8:

„Kreativworkshop“ der VHS Kärnten
10:00 – 14:00 Uhr: Inspiriert von der Natur wird ein Wandertagebuch
gestaltet.


• Station 9:

„Hüpfburg“ der Naturfreunde Kärnten


• Station10:

„Brot backen“ bei den Stockmühlen
10:00 – 15:00 Uhr: Erleben Sie die Funktionsweise einer Stockmühle
und genießen Sie den Geruch von frisch gebackenem Brot.


Die Stationen sind in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr besetzt. Wetterbedingte
Änderungen sind möglich. Sämtliche Bilder vom Familienfest sind am Tag
nach der Veranstaltung unter meinbezirk.at/familienfest-mallnitz ersichtlich.

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung, Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Verwendung der Bilder zu Zwecken der Berichterstattung und/oder Werbung kann auf unseren Webseiten, Social-Media-Kanälen, Printmedien, Plakaten, Bewegtbildangeboten und sonstigen Medien erfolgen. Mit der  Teilnahme, erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.

22

So., 22.06.2025, 08:00 bis 16:00

Kontakt

Naturfreunde KÄRNTEN