➜ Hauptregion der Seite anspringen
kaernten.naturfreunde.at
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Kooperationen
Aufgaben
Naturfreunde
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Kletterhallen & -wände
Boulderhalle Klagenfurt
Alpin Center Zell-Sele
Boulderhalle Villach
Kletterhalle Arnoldstein
Kletterhalle St. Stefan/Gailtal
Kletter und Boulderanlage Brückl
Boulderhalle St. Veit/Glan
Freiluft-Kletteranlage Petzen
Kletterhalle Gundersheim
Boulderwand Bleiburg/Pliberk
Boulder Box Radenthein
Mobiler Kletterturm
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Themen
Freizeit- & Tourentipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Shop
Produkte & Bekleidung
Bücher & Kalender
Bohrhaken-Sortiment
Wetterdienste
Wetter und Bergwetter
Aktuelle Pegelstände
Lawinenwarndienste
Panoramacams
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Berichte & Fotos
Landeszeitung Kärnten
Ausgabe November 2019
Ausgabe April 2019
Ausgabe Oktober 2018
Ausgabe April 2018
Ausgabe Oktober 2017
Ausgabe April 2017
Ausgabe Herbst 2016
Ausgabe April 2016
Ausgabe November 2015
Ausgabe April 2015
Nachlese Kärnten
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 4/2019
Naturfreund 3/2019
Naturfreund 2/2019
Naturfreund 1/2019
Naturfreund 4/2018
Naturfreund 3/2018
Naturfreund 2/2018
Naturfreund 1/2018
Shop
Ortsgruppen
Arnoldstein
Bad Kleinkirchheim
Bad St. Leonhard
Bleiburg
Brückl
Dobratsch
Feld am See
Feldkirchen
Ferlach
Frantschach
Friesach
Hüttenberg
Kaning
Klagenfurt
Kreuth-Bleiberg
Kühnsdorf
Mallnitz
Millstatt
Mühldorf
Oberes Gailtal
Petzen
Radenthein
Schiefling
Sittersdorf
Spittal im Drautal
St. Jakob im Rosental
St. Margareten im Rosental
St. Stefan im Gailtal
St. Veit an der Glan
Steuerberg
Treibach
Vellachtal
Villach
Völkermarkt
Wölfnitz
Wolfsberg
Zell-Sele
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
kaernten.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Arnoldstein
Bad Kleinkirchheim
Bad St. Leonhard
Bleiburg
Brückl
Dobratsch
Feld am See
Feldkirchen
Ferlach
Frantschach
Friesach
Hüttenberg
Kaning
Klagenfurt
Kreuth-Bleiberg
Kühnsdorf
Mallnitz
Millstatt
Mühldorf
Oberes Gailtal
Petzen
Radenthein
Schiefling
Sittersdorf
Spittal im Drautal
St. Jakob im Rosental
St. Margareten im Rosental
St. Stefan im Gailtal
St. Veit an der Glan
Steuerberg
Treibach
Vellachtal
Villach
Völkermarkt
Wölfnitz
Wolfsberg
Zell-Sele
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
Intranet
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Kooperationen
Aufgaben
Naturfreunde
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Kletterhallen & -wände
Boulderhalle Klagenfurt
Alpin Center Zell-Sele
Boulderhalle Villach
Kletterhalle Arnoldstein
Kletterhalle St. Stefan/Gailtal
Kletter und Boulderanlage Brückl
Boulderhalle St. Veit/Glan
Freiluft-Kletteranlage Petzen
Kletterhalle Gundersheim
Boulderwand Bleiburg/Pliberk
Boulder Box Radenthein
Mobiler Kletterturm
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Themen
Freizeit- & Tourentipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Shop
Produkte & Bekleidung
Bücher & Kalender
Bohrhaken-Sortiment
Wetterdienste
Wetter und Bergwetter
Aktuelle Pegelstände
Lawinenwarndienste
Panoramacams
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Berichte & Fotos
Landeszeitung Kärnten
Ausgabe November 2019
Ausgabe April 2019
Ausgabe Oktober 2018
Ausgabe April 2018
Ausgabe Oktober 2017
Ausgabe April 2017
Ausgabe Herbst 2016
Ausgabe April 2016
Ausgabe November 2015
Ausgabe April 2015
Nachlese Kärnten
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 4/2019
Naturfreund 3/2019
Naturfreund 2/2019
Naturfreund 1/2019
Naturfreund 4/2018
Naturfreund 3/2018
Naturfreund 2/2018
Naturfreund 1/2018
Shop
Kärnten
Service
Themen
Info & Servicefolder
Kostenlose Info- & Servicefolder
Hier findest du alles über die Naturfreunde-Mitgliedschaft, Details über den Versicherungsumfang, Themenfolder aus vielen Sportbereichen, Broschüren und Folder aus dem Umweltbereich u.s.w. gleich mit Bestell- und/oder Downloadmöglichkeit.
Aktionsfolder zur MTB-Kampagne
Sonderausgabe "Naturfreund": Für ein faires Miteinander; JA zum Radfahren auf Forststraßen
Stück
Details
Informationsfolder Feriendorf "La Mora"/ Korsika
Korsika hat viel zu bieten und das Naturfreunde Feriendorf "La Mora" ist der ideale Stützpunkt für Ausflüge, Wanderungen oder ...
Stück
Details
Programm 2016 der team/alpin/akademie
Alle Kurse, Koordinationen, Seminare und Fortbildungen für InstruktorInnen und Funktionäre auf einem Blick.
Stück
Details
Aus- & Weiterbildungsprogramm der Naturfreundejugend
Die Outdoor Akademie hat das volle Programm (Ausbildung, Weiterbildung und Seminare) für alle, die mit Kinder- oder Jugendgruppen arbeiten. ...
Stück
Details
Kursprogramm 2016 für Snowsports & Outdoorsports
Alle Kurse, Fort- und Ausbildungen sowie Veranstaltungen aus dem Wintersport- und Outdoorbereich für 2016 mittels Wendecover übers ...
Stück
Details
Folder "Wer geht wann wohin?"
Ein Wegweiser zur Selbsteinschätzung für Skitourengeher, Schneeschuhgeher und Freerider
"Preis"
Details
Notfallkarte "Lawine"
Die ersten 15 Minuten entscheiden!
"Preis"
Details
Broschüre "Natur & Gesundheit"
Aufenthalte und vor allem Bewegung in der Natur sind für uns lebenswichtig. Sie wirken u. a. lebensverlängernd und beruhigend, st& ...
"Preis"
Details
Infofolder über die Mitgliedschaft
Hier sind die Vorteile einer Naturfreunde-Mitgliedschaft übersichtlich zusammengefasst und auch die verschiedenen Kategorien mit den Pr ...
Stück
Details
Versicherungsfolder
Detaillierte Beschreibung des Versicherungsumfanges und was im Fall der Fälle zu tun ist.
Stück
Details
Ausbildungsfolder
Möchtest du mit Gruppen arbeiten? Dann verstärke unser Team und lasse dich zum/r ÜbungsleiterIn oder InstruktorIn ausbilden. ...
Stück
Details
Broschüre über das Wegerecht
Die aktualisierte Neuauflage dieser wichtigen Broschüre ist eben eingetroffen!
Broschüre "Berg frei-Weg frei"
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2015
Die eingereichten Fotos zur Bundesfotomeisterschaft 2015 wurden von einer Fachjury ausgewählt. Die besten davon werden in diesem ü ...
Fotokatalog 2015
Details
Folder "Tourenportal"
www.tourenportal.at bietet alle Informationen, die für eine sichere Tourenplanung erforderlich sind, und erfreut sich in ganz Österreich g ...
Stück
Details
Folder "Wandern & Bergsteigen mit Kindern"
Dieser neu aufgelegte Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden lä ...
Stück
Details
Hüttenpass der Naturfreunde
Mit diesem Hüttenpass macht das Wandern auch Kindern Spaß!
Hüttenpass
Details
Folder "Ski4Kids"
So macht Kindern das Skifahren Spaß!
Stück
Details
Broschüre "Energie & Zukunft"
Mit dieser kostenlos erhältlichen Naturfreunde-Broschüre kann man sich einen umfassenden Überblick über die aktuelle weltweite Energiesi ...
Stück
Details
Gletscher und Klima im Wandel – Der Gletscherlehrpfad am Goldbergkees
Ein kostenloser Infofolder, den wir gerne zusenden!
Stück
Details
Folder "Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, DANKE!"
In dem kostenlosen Folder der Naturfreunde Österreich und der Naturfreunde Internationale „Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, D ...
Stück
Details
Folder "Kleinwasserkraftwerke - nicht um jeden Preis!"
Besonders nicht auf Kosten naturnaher Fließgewässer in sensiblen Gebieten!
Stück
Details
Broschüre "Fair zur Natur"
Tipps für umweltverträgliche Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Schitourengehen, Biken, Paddeln, Orientierungslauf sowie Slack ...
Stück
Details
Broschüre "Klimaschutz jetzt"
Diese Klimaschutz-Broschüre richtet sich an alle, die sich einen guten Überblick über das komplexe Thema Klimawandel verschaf ...
Stück
Details
Broschüre „Alpiner Wintertourismus und Klimawandel“
Den Naturfreunden ist es ein großes Anliegen, dass die alpinen Landschaften durch den Wintertourismus nicht noch mehr zerstört werden.
0.- €
Details
Tagungsband der Umweltkonferenz zum Thema Energie
Mit wertvollen Informationen und Expertenvorträgen zum Thema "Zukunft/Energie/Wende! Ist Europa am richtigen Weg?"
Stück
Details
Angebotssuche